Genshin Impact „Into the Frame“ Event meistern: Ein umfassender Guide

4 Minuten Lesezeit

homeploiwww.gameforest.depublicwp contentuploads20231248036725601 b.jpg

Genshin Impact, das vielgelobte Action-Rollenspiel von miHoYo, hat mit „Into the Frame“ ein neues Mini-Event als Teil des Mega-Events „Rosen und Musketen“ in Update 4.3 eingeführt. In diesem einzigartigen Event schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Filmemachers und treffen wichtige Entscheidungen über Kameraführung und Erzählstränge, um fesselnde Szenen auf verschiedenen Bühnen zu inszenieren. Unser umfangreicher Guide nimmt dich mit auf eine tägliche Entdeckungsreise durch das Event, liefert dir tiefe Einblicke und hilft dir, die höchsten Belohnungen zu erzielen.

Tag 1: Der Weg der Sonne

Übersicht

Am ersten Tag von „Into the Frame“ erwartet die Spieler eine Unterwasserszenerie mit der Figur Lynette. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Kamerawinkel und Erzähllinien passend zum vorgegebenen Skript auszuwählen, wobei die Geschichte von Lynettes Irrfahrt inmitten des Unterwasser-Seegrases und ihrer letztendlichen Erleuchtung durch Sonnenstrahlen erzählt wird. Es wird das Vermögen der Spieler auf die Probe gestellt, die Geschichte und die Stimmung der Szene visuell zu vermitteln.

Bildausschnitte und Erzählungen auswählen

Die Spieler müssen aus verschiedenen Bildausschnitten auswählen, die jeweils ein spezifisches Bild und in manchen Fällen eine passende Erzählung verlangen, um die Szene optimal zu vermitteln. Die richtige Auswahl ist entscheidend, um die beabsichtigte Erzählung effektiv zu übertragen und die höchste Punktzahl zu erreichen. Dieser Abschnitt erfordert ein strategisches Vorgehen in der visuellen Erzählkunst, ganz im Sinne des Filmemacher-Themas des Events.

Tag 2: Warten unter der glühenden Sonne

Szeneneinstellung

Am zweiten Tag, „Warten unter der glühenden Sonne“, wird eine Geschichte mit den Figuren Navia und Paimon in einer von der Sonne durchfluteten Kulisse präsentiert. Es geht um das Aushalten und das Finden von Schutz vor der überwältigenden Hitze, wobei die Protagonistin Navia Initiative ergreift, um ihren Freund Paimon zu beschützen. Die Spieler müssen Bilder auswählen, die diese Erzählung am besten darstellen, mit einem Fokus auf der visuellen Darstellung der drückenden Bedingungen und der Interaktion zwischen den Charakteren.

Optimale Auswahl für maximale Punkte

Bei jedem Bildausschnitt ist eine sorgfältige Auswahl notwendig, um Hitze und Reaktionen der Charaktere darauf wirkungsvoll zu kommunizieren. Die richtigen Entscheidungen sind ausschlaggebend für die Erreichung der höchsten Punktzahl und die Darstellung des Kerns der Geschichte.

Tag 3: Eine Transaktion

Eventbeschreibung

Tag 3, „Eine Transaktion“, entfaltet ein Szenario mit der Feuerwerkshändlerin Yoimiya und ihrem Kunden Riqueti im Hotel Debord. Im Fokus steht, dass der Kunde die Qualität des Feuerwerks überprüft und ein erfolgreiches Geschäft abschließt. Die Aufgabe des Spielers besteht darin, Bildausschnitte und Erzählungen auszuwählen, die das Skript bestmöglich repräsentieren und die Dynamik der Geschäftstransaktion betonen.

Strategische Bildauswahl

Die Auswahl der Bilder und Erzählungen ist entscheidend für die Darstellung der Geschichtstransaktion, wobei jede Entscheidung zur Klarheit der Erzählung und zur Punktzahl der Spieler beiträgt. Diese Etappe fordert die Spieler heraus, die Essenz eines Geschäftsabschlusses durch ihre Wahl im visuellen Storytelling einzufangen.

Tag 4: Ein Film in Momenten

Szenario-Überblick

Die letzte Etappe, „Ein Film in Momenten“, zeigt die Figur Charlotte, die die malerische Schönheit der Stadt Court of Fontaine einfängt. Die Spieler müssen Bildausschnitte wählen, die das Skript illustrieren, mit einem Schwerpunkt darauf, die pittoresken Ansichten der Stadt durch das Objektiv von Charlotte einzufangen. Diese Etappe prüft die Fähigkeit der Spieler, den kreativen Prozess und die Entscheidungsfindung der Figur in der Fotografie zu übermitteln.

Geleitete Bildauswahl

Die richtige Auswahl der Bildausschnitte, um die Ästhetik der Stadt und die Perspektive der Figur hervorzuheben, ist entscheidend für einen erfolgreichen Abschluss der Herausforderung. Diese Etappe verlangt ein nuanciertes Verständnis der visuellen Erzählkunst, um die Erzählung wirkungsvoll zu transportieren.

Write a comment
To write a comment as guest you have to add your name and email.